Animal Hoarding
Wenn Tierliebe zur Tragödie wird
Tierliebe ist etwas Wunderschönes. Doch manchmal nimmt sie eine krankhafte Form an, die sowohl für Mensch als auch Tier zu einem Albtraum wird. Beim sogenannten Animal Hoarding, also dem pathologischen Sammeln oder Horten von Tieren, geraten Betroffene in einen Strudel aus Überforderung und Chaos. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem professionelle Hilfe gefragt ist – nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Reinigung und Wiederherstellung der betroffenen Wohnung oder des Hauses. Genau hier komme ich als Tatortreinigerin ins Spiel.
Was ist Animal Hoarding genau?
Animal Hoarding ist eine anerkannte psychische Störung, bei der Menschen viel zu viele Tiere auf engstem Raum halten, ohne sich angemessen um sie kümmern zu können. Oft beginnt es mit einer tiefen Liebe zu Tieren, doch mit der Zeit geraten die Lebensbedingungen ausser Kontrolle. Die Tiere vermehren sich unkontrolliert, es fehlt an Futter, medizinischer Versorgung und Hygiene. Der Gestank von Kot und Urin durchzieht die Räume, und nicht selten sind die Wohnbedingungen für die Menschen selbst unzumutbar.
Wo beginnt meine Arbeit?
Wenn die Behörden oder Tierschutzorganisationen einschreiten, ist das für die Betroffenen oft ein schwerer Schlag – aber auch eine Chance auf einen Neuanfang. Die Tiere werden gerettet, doch zurück bleibt eine Wohnung, die sich in einem katastrophalen Zustand befindet. Hier beginnt mein Job als Tatortreinigerin.
Meine Aufgaben umfassen:
Desinfektion und Geruchsbeseitigung
Urin, Kot und verwesende Substanzen hinterlassen nicht nur einen unerträglichen Gestank, sondern sind auch gesundheitsschädlich.Beseitigung von Schädlingsbefall
Fliegen, Maden und andere Schädlinge sind oft eine Folge von Animal Hoarding.Müllentsorgung
Von verdorbenem Futter bis hin zu kaputten Möbeln – meist muss eine grosse Menge an Abfall entsorgt werden.Wiederherstellung der Wohnverhältnisse
Ziel ist es, die Räume wieder bewohnbar zu machen, damit entweder die betroffene Person oder ein neue Mietpartei dort leben kann.
Die Herausforderungen bei Fällen von Tierhortung
Diese Fälle sind für mich als Tatortreinigerin besonders fordernd. Nicht nur wegen der extremen hygienischen Bedingungen, sondern auch emotional. Viele der Betroffenen haben ihre Tiere nicht absichtlich vernachlässigt – oft steckt ein tiefes seelisches Problem dahinter. Ich begegne diesen Menschen mit Respekt und Mitgefühl, denn sie durchleben gerade eine der schwierigsten Zeiten ihres Lebens.
Auch die Zusammenarbeit mit Behörden, Vermietenden und dem Tierschutz ist nicht immer einfach. Oft gibt es rechtliche Hürden und lange Entscheidungswege, bevor mit der Reinigung überhaupt begonnen werden kann. Zudem muss ich mich auf unvorhersehbare Situationen einstellen – etwa auf versteckte Kadaver oder schwerwiegende bauliche Schäden.
Animal Hoarding ist ein ernstzunehmendes Problem, das nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld und vor allem die Tiere betrifft. Als Tatortreinigerin trage ich dazu bei, nach solchen Tragödien die Wohnverhältnisse wiederherzustellen und damit einen Neustart zu ermöglichen. Sollten Sie selbst oder jemand in Ihrem Umfeld mit einem solchen Problem konfrontiert sein, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt immer einen Weg.