Linienzeichnung einer Gasmaske mit Atemschutzfilter

Geruchsneutralisation mit nachhaltiger Wirkung

Unangenehme Gerüche können hartnäckig sein – sei es nach einem Todesfall, bei Schimmelbefall oder durch lange Vernachlässigung von Räumen. Insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Tatortreinigung ist es entscheidend, Gerüche rasch und nachhaltig zu neutralisieren. Dabei geht es nicht nur darum, den unangenehmen Geruch zu überdecken, sondern ihn dauerhaft zu beseitigen.

Ich biete Ihnen eine professionelle Geruchsneutralisation, die tief in die betroffenen Materialien eindringt und unangenehme Gerüche dauerhaft entfernt. Mit passenden Verfahren und Spezialreinigern beseitige ich selbst intensivste Geruchsquellen restlos und nachhaltig.

An Leichenfundorten oder bei der Räumung einer Messie-Wohnung ist die Geruchsneutralisation meist unumgänglich, weil nicht nur unangenehme, sondern auch gesundheitsgefährdende Gerüche im Spiel sind, die durch biologische Materialien entstehen.

Von der Identifikation der Ursache für den Geruch bis zur Sicherstellung einer neutralen, frischen Raumluft, setze ich mein Fachwissen und meine Erfahrung ein.

Kämpfen Sie nicht länger selbst gegen üble Gerüche an. Ich sorge dafür, dass Sie wieder frei durchatmen können.

Wann ist eine Geruchsneutralisation sinnvoll?

  • Nach einem Leichenfund oder Verwesung

  • In Messie-Wohnungen oder stark verunreinigten Räumen

  • Bei Schimmelbefall und Feuchtigkeitsschäden

  • Bei Nikotin- oder Tiergerüchen in Wohnungen oder Fahrzeugen

  • Nach einem Brand oder bei Rauchschäden

Der Weg zu geruchsneutralen Räumen

  • Analyse der Geruchsquelle
    Identifikation der Ursache für eine gezielte Behandlung

  • Spezialreinigung
    Tiefenwirksame Reinigung der betroffenen Flächen

  • Neutralisierungsverfahren
    Zerstörung der Geruchsmoleküle mittels Ozonbehandlung, Aktivkohlefilter, Enzymreiniger und geruchsneutralisierende Profi-Sprays

  • Luftreinigung und Kontrolle
    Sicherstellung einer neutralen, frischen Raumluft

Expertise für eine verantwortungsvolle Aufgabe

  • Diskretion & Empathie

    Besonderen Wert lege ich auf den sensiblen Umgang mit der Situation. Mit Einfühlungsvermögen und Respekt kommuniziere ich mit Angehörigen oder Betroffenen.

  • Professionalität & Verantwortung

    Als staatlich geprüften Desinfektorin, ausgerüstet mit allen benötigten Materialien und Gerätschaften, ist für mich der gewissenhafte Umgang mit Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eine Selbstverständlichkeit.

  • Sorgfalt & Gründlichkeit

    Durch die gründliche Reinigung und Desinfektion beseitige ich nicht nur die sichtbaren Spuren an einem Leichenfundort, Unfallort oder in einer verwahrlosten Wohnung, sondern auch die gesundheitlichen Risiken.

Know-how

  • Frischluft bitte! – Geruchsneutralisation vom Profi

    Es gibt verschiedene Ansätze und Techniken zur Neutralisation von Gerüchen, die sich in ihrer Effektivität je nach Anwendungsbereich unterscheiden. Die Wahl der richtigen Methode hängt oft von der Ursache und der Intensität des Geruchs ab.

  • Animal Hoarding – wenn Tierliebe zur Tragödie wird

    Manchmal nimmt Tierliebe eine krankhafte Form an, die sowohl für Mensch als auch Tier zu einem Albtraum wird. Beim sogenannten Animal Hoarding kommt irgendwann der Punkt, an dem professionelle Hilfe gefragt ist.

  • Messie-Syndrom – wenn das Chaos krank macht

    Immer wieder betrete ich Wohnungen, die die meisten Menschen nie zu Gesicht bekommen. Als Tatortreinigerin bin ich an extreme Zustände gewöhnt, doch was mich immer wieder besonders bewegt, sind die Wohnungen von Menschen mit Messie-Syndrom.